Lohnt der Ausflug zur Feldsteinpyramide Garzau?
Eine Pyramide in Märkisch Oderland nahe Berlin? Ausflug zu Deutschlands größter Feldsteinpyramide in Garzau. Lohnt der Ausflug? Ein Foto-Erfahrungsbericht.
Zwischen Strausberg und Buckow (Märkische Schweiz) befindet sich das kleine Örtchen Garzau in dem es eine tolle Sehenswürdigkeit gibt: Deutschlands größte Feldsteinpyramide.
Die Feldstein-Pyramide von Garzau ist eine Rekonstruktion der ursprünglich 1784 erbauten Pyramide. Damals war sie das Highlight einer von Friedrich Wilhelm Carl Graf von Schmettau erbauten Parkanlage mit mehreren Seen inklusive Insel sowie Gutshaus/Schloss. Davon ist allerdings durch die Jahrhunderte nicht mehr viel übrig.


Die Seen fast verlandet, der Park verwildert und die Pyramide eingestürzt und verkommen. Bis Anfang 2000 die Einwohner von Garzau mit dem Aufbau der Pyramide begannen. Heute ist sie Deutschlands größte Feldsteinpyramide und ein beeindruckendes Bauwerk inmitten Märkisch Oderlands.

Die Pyramide ist so konstruiert, dass man an ihren Seiten quasi treppenförmige Vorsprünge hat mit denen man auf die Aussichtsplattform gelangen kann. Allerdings ist das Betreten leider verboten. Und natürlich haben wir uns daran gehalten.
So blieb uns nicht viel mehr als ein Blick ins Innere der Gewölbe sowie eine kurze Umrundung.


Dafür empfiehlt sich noch ein Spaziergang durch die ehemalige Parkanlage – auch wenn auf nichts mehr auf die ehemalige Pracht hinweist.



Drohnenflug über die Pyramide:
Hier gibt es historisches zur Pyramide –> http://www.pyramide.garzau.de/
Fazit Feldstein-Pyramide Garzau
Um einzigartige Gebäude zu sehen muss man gar nicht weit fahren. Auch in MOL lässt sich eine tolle kleine Sehenswürdigkeit entdecken. Kombiniert mit einem Spaziergang durch den Park lässt sich so wunderbar ein Nachmittags-Ausflug mit der ganzen Familie verbringen.
Wer noch mehr sehen will findet in ca. 5 km Entfernung den Findlingshof Strausberg / Märkische Schweiz in Ruhlsdorf.