Erzgebirge mit Kindern – Ausflugs-Tipps für Familien
Urlaub im Erzgebirge bietet für Kinder und die ganze Familie viel Spaß und Action. Hier finden Sie unsere Tipps für einen Urlaub im Sommer oder Herbst rund um Oberwiesenthal im oberen und westlichen Erzgebirge.
Vorab: Das Erzgebirge ist eine große Region. Spannende Attraktionen sind daher über ein sehr großes Gebiet verteilt. Sie sollten sich daher vorher überlegen in welcher Region Sie Urlaub machen, zumindest wenn man nicht den halben Urlaub im Auto verbringen möchte. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf Ausflüge im „oberen sowie westlichen Erzgebirge“ rund um Oberwiesenthal.
Ausflug-Tipps für Familien im Erzgebirge
Ab Oberwiesenthal fährt eine Seilbahn auf den Fichtelberg. Während der Fahrt lassen sich prima die Skisprungschanzen von oben entdecken. Und auf dem Berg bietet sich einem ein herrliches Panorama über die Stadt und die gesamte Umgebung.


Wer Action mag, kann sich unten direkt an der Bahnstation im K1 Sporthotel für 20 Euro einen Monsterroller mieten. Damit kann man dann vom Fichtelberg hinunter düsen. Das schien uns jedoch nicht für Kinder geeignet. Stattdessen konnten sich diese noch etwas auf dem Spielplatz vom K1 Sporthotel austoben.
Für Mutige empfehlen wir die Sommerrodelbahn die sich ebenfalls unten im Tal neben der Liftstation befindet. Für 2,50 Euro lässt sich hier mit dem Bob eine tolle Fahrt erleben. Und hier können auch schon Kinder ab ca. 3 Jahren mitfahren.

Wenige Kilometer entfernt befindet sich das Elldus-Ressort – eine Hotelanlage für Familien mit Kindern. Und da darf ein kleiner Abenteuer-Spielplatz natürlich nicht fehlen (nennt sich: Fips Spielebogen Spielplatz). Zum Glück ist dieser öffentlich begehbar und so lohnt mit Kindern ein Abstecher zum klettern und toben.

Ein ganz besonderer Ausflugstipp ist im Erzgebirge die Fahrt mit einer historischen Eisenbahn. Zwischen Oberwiesenthal und Cranzahl fährt ein Zug der von einer Dampflokomotive gezogen wird. Wer nicht die gesamte Strecken hin und zurück fahren möchte, kann auf der Hälfte in die entgegenkommende Lokomotive umsteigen und ist so ca. eine Stunde unterwegs. Kostenpunkt für 2 Erwachsene und 2 Kinder rund 20 Euro.


Wandern mit Kinder im Erzgebirge
Wandern spielt im Erzgebirge eine große Rolle. Überall locken kleinere oder größere Touren. Für Familien gibt es sogar einige extra für Kinder ausgerichtete Wanderungen – diese sind nicht so lang und bieten zusätzlich zwischendurch Abwechslung und Abenteuer. Zu nennen seien hier zb die
- Familienwanderung auf dem Drachenfelsen in Wurzelrudis Erlebniswelt
- Familienfreundliche Wanderweg „Dörfelbach“ im Ort Olbernhau
- Fichtelchens Erlebnispfad mit Sommerrodelbahn in Altenberg sowie riesiger Abenteuerspielplatz

Highlight für Kinder: Wurzelrudis Erlebniswelt
Im westlichen Erzgebirge lockt die Stadt Eibenstock mit einigen tollen Tipps für Kinder. Neben dem Badegarten Eibstock (Schwimmbad, Sauna und Wellness) ist die Hauptattraktion jedoch Wurzelrudis Erlebniswelt – eine Ansammlung von tollen Spiel-, Erlebnis- und Abenteuer-Möglichkeiten für die ganze Familie.

Im Tal befindet sich hier ein toller Irrgarten der verdammt schwierig zu meistern ist.

Dafür lockt am Ende aber auch die Kletterwelt – ein Kletterparcours für Kinder. Direkt daneben befinden sich ein Abenteuerspielplatz, ein kleiner Haustierzoo sowie eine Reifenrutsche. Ein Highlight ist natürlich auch die Sommerrodelbahn – die übrigens auch wesentlich besser (weil länger und schneller) als die Bahn in Oberwiesenthal ist.
Wurzelrudis Erlebniswelt hat zudem einen Hausberg zu bieten, auf den auch im Sommer und Herbst ein Sessellift fährt. Von oben bietet sich eine herrliche Aussicht auf die Stadt Eibenstock.
Das Erlebnis für Kinder ist allerdings die Riesen-Murmelbahn. Mit riesigen Murmeln aus Holz – in etwa so groß wie eine Pampelmuse – können die Kinder hier die Bahnen erkunden. Dies ist unsere absolute Empfehlung für Kinder jeglichen Alters !


Ansonsten gibt es noch einen tollen Wanderweg. Mit rund 2,5 km ist diese Wanderung auch für kleine Kinder geeignet. Zudem erstrecken sich viele Info- und Ratetafeln entlang des Weges so dass für ausreichend Abwechslung gesorgt ist. Wer nicht die ganze Strecke wandern möchte kann auch einfach nur den Gipfel samt Gipfelkreuz erklimmen.
DAS Highlight für etwas größere Kinder ist zweifelsfrei jedoch die Fahrt vom Berg hinab. Nicht etwa mit dem Lift, sondern mit dem Cross-Dreirad. Unsere 6 Jährige Tochter durfte zwar noch nicht alleine fahren, aber zusammen mit einem Erwachsenen auf dem Schoß war dies kein Problem.

Besucherbergwerk mit Kindern
Das Erzgebirge hat dem Bergbau nicht nur seinen Namen zu verdanken, sondern auch eine tolle Touristen-Attraktion. Quer über die gesamte Region verteilt befinden sich mehrere Besucherbergwerke die auf einer Führung besichtigt werden können. Wichtiger Hinweis für Familien mit kleinen Kindern: Die meisten Besucherbergwerke darf man erst ab 6 Jahre betreten. Leider fiel das daher für uns aus.

Dennoch hier eine kleine Auflistung von Bergwerken:
- Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln in Annaberg-Buchholz
- Führung im Besucherstollen Morgenstern (Sowie Goldwäsche für Kinder)
- Besucherbergwerk Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald in Altenberg
- Besucherbergwerk St Christoph in Breitenbrunn
Weitere Ausflugs-Tipps für Kinder im Erzgebirge
- Zwischen Chemnitz und Zwickau lockt die Miniwelt Lichtenstein mit ihren tollen Miniaturen der gesamten Welt
- Wildpark Geising-Hartmannmühle
- Stockhausen-Spielzeugland in Olbernhau
- Sommerrodelbahn und Modellbahn Seiffen
- Tierpark in Hirschfeld
- Thermalbad Wiesenbad
- Besichtigung der Stadt Annaberg Buchholz
- Tonis Haus der Steine in Geyer
Unterkunft im Erzgebirge
Überall im Erzgebirge gibt es eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Gerade im Ferienzentrum Oberwiesentahl befinden sich eine Reihe von großen Hotels. Angefangen beim Sporthotel vom Ski-Olympiasieger Jens Weißflog, über dem Hotel direkt auf dem Fichtelberg bis hin zum Elduss-Ressort – einem großen Familien-Hotel. In den Hauptferienzeiten sind diese entsprechend teuer. Wir haben uns daher bei Booking.com für ein kleines Ferienhaus etwas Abseits in Rittersgrün / Breitenbrunn entschieden. Für 3 Nächte haben wir so rund 200 Euro statt 600 im Hotel bezahlt.
Fazit: Erzgebirge mit Kindern
Das Erzgebirge ist eine tolle Urlaubsregion für die gesamte Familie. Es gibt viele Attraktionen die sich mit kleinen Kindern lohnen. Einzig schade fanden wir dass der Besuch eines Bergwerkes erst ab 6 Jahre möglich ist (aber die Betreiber werden sich dabei schon was gedacht haben). Ansonsten sollte man aufgrund der Größe der Region bei der Planung darauf achten, wo man seine Unterkunft bezieht.
Das Erzgebirge als Region ist für uns absolut familientauglich und bekommt 9 von 10 Punkten.