Markgrafensteine & Aussichtsturm Rauener Berge
Infos, Fotos & Anfahrt für eine Wanderung zu den Markgrafensteinen & auf den Aussichtsturm in den Rauener Bergen nahe Bad Saarow / Fürstenwalde.
Zusammen mit unseren Kindern haben wir während unseres Wochenend-Ausflugs am Scharmützelsee die Umgebung erkundet und sind dabei auf eine echte Sehenswürdigkeit gestoßen.
In den Wäldern rund um Rauen und Fürstenwalde direkt an der Autobahn 12 (A12) liegt nämlich der größte Findling Brandenburgs. Die als Markgrafensteine bezeichneten 2 Findlinge sind auf jeden Fall ein tolles Ausflugsziel das sich zu besuchen lohnt.
Anfahrt Markgrafensteine & Aussichtsturm Rauener Berge
Die meisten werden wohl mit dem Auto anreisen. Und auf Google Maps wird das nicht ganz deutlich, bzw. sieht es so aus, als ob man mit dem Auto bis zu den Steinen fahren kann. Etwa 2 Km vorher direkt an der Autobahn-Unterquerung befindet sich jedoch ein Parkplatz. Es ist nämlich verboten mit dem PKW weiter in den Wald zu fahren. Die 2 Km lassen sich auf der asphaltierten Straße jedoch leicht und zügig laufen. Vorausgesetzt, die Kinder wollen laufen 😉
Der Wanderweg ist recht gut ausgeschildert.

Wanderweg zu den Markgrafensteinen schlängelt sich durch den Wald der Rauenschen Berge

Nach ca. 2 Kilometern sieht man den großen Markgrafenstein dann wie auf dem Präsentierteller.

Markgrafensteine – größter Findling in Brandenburg
Der große Markgrafenstein ist mittlerweile eigentlich der kleinere der beiden Steine. In früheren Jahren wurden die Steine nämlich zerteilt. Und so bildet das Mittelteil des großen Steins die steinerne Schale vor dem alten Museum in Berlin.
Der kleine Markgrafenstein ist aktuell dennoch Brandenburgs größter Findling.

Vorn ist der als kleine bezeichnete, und hinten der als große bezeichnete Markgrafenstein zu sehen.

Freeclimbing an der glatten Seite des großen Markgrafensteins.

Infotafel zur Geschichte der Markgrafensteine in den Rauener Bergen.

Die Findlinge sind übrigens Teil des Naturlehrpfad Rauener Berge, wie eine weitere Infotafel ausweist.

Aussichtsturm Rauener Berge
Wenige hundert Meter von den Findlingen entfernt befindet sich ein Aussichtsturm aus Stahl.

Für 1 Euro Eintritt (Drehkreuz) kann man auf 45 Metern den Turm erklimmen und über die Bäume die Aussicht der Region genießen. Hier der Blick in Richtung Scharmützelsee.

Der steinerne Tisch in den Rauener Bergen
Auf der höchsten Erhebung der Rauener Berge befindet sich ein steinerne Tisch nebst Bänke der aus abgesplitterten Stücken der Markgrafensteine gefertigt wurde.



Fazit: Markgrafensteine & Wanderung in den Rauener Bergen
Eine Wanderung zu den Markgrafensteinen ist nicht nur ein toller Ausflug, sondern auch eine tolle Sehenswürdigkeit in Brandenburg. Wer sich dann noch auf den Aussichtsturm traut kann die Umgebung der Region mal ganz anders entdecken.
Die gesamte Wanderung die quer durch den Wald der Rauener Berg führt bemisst sich auf ca. 4-5 Kilometer und ist durchaus auch für Kinder geeignet. Durch den asphaltierten Weg lässt sich der Ausflug auch bestens mit einem Kinderwagen meistern.
Eine Tour zu den Markgrafensteinen ist definitiv familientauglich.